Collioure und Banyuls
Winzer
Collioure und Banyuls


Diese beiden Appellation erstrecken sich auf 4 benachbarte Fischerdörfer an der Mittelmeerküste, kurz vor der spanische Grenze:
Collioure, Port-Vendres, Banyuls und Cerbère.
Die Collioure-Appellation ist die kleinste des Roussillon mit ca. 507 Ha und produziert rote, weiße und Rosé-Weine, wobei die Roten 70% der Produktion ausmachen.
Diese werden aus Grenache, Mourvèdre und Syrah hergestellt und m üssen laut A.O.C. Vorschriften mindestens 60% der Bepflanzung ausmachen, zugelassen sind auch Carignan, Cinsault und Cournoise.
Diese Roten sind meistens extraktreich, fleischig, gut strukturiert und können eine lange Flaschenlagerung meisten gut vertragen.
Die Banyuls-Appellation bedeckt 1.300 Ha auf sehr kargen und steilen Hängen worauf sich meistens sehr alte Grenache-Noir Rebstöcke anklammern.
Die Ernte findet sehr spät statt, man erwartet die so genannten "Überreifen", die durch Sonne und den vielen Winde ausgetrocknet sind.
Die Erträge sind sehr gering, 17 bis 25 Hl/Ha aber sehr konzentriert, die Trauben müssen ein Minimum von 252 Gramm Zucker pro Liter entwickelt haben.
Dann entscheidet der Winzer, wann die Gärung der Weine durch beigefügten “Weingeist” gestoppt werden soll (je früher desto süßer der Wein).
Es ist der so genannte Mutage und der geschieht wenn die Beerenhäute sich noch im gärenden Most befinden, man spricht dann von “Mutage sur Grains“.
Der zusätzliche Alkohol mazeriert oft mehrere Wochen mit dem Most und löst zusätzliche Farb-, Aroma- und Gerbstoffe aus den Beerenschalen, bevor es gepresst wird.
Jetzt werden meistens der Banuyls in großen Holzfudern ausgebaut, in denen man sie absichtlich der Oxidation aussetzt. Um die Entwicklung der Aromen noch zu forsieren, werden diese Fässer oft unter freien Himmel oder wie bei der „Cellier des Templier“ oben unter dem Dach gesetzt, wegen den starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, Sommer und Winter.
Es ergibt eine Fülle an Aromen wie grüne Wallnuss-Schalen, Feigen, gekochte oder getrocknete Früchte, Röstaromen oder Karamell.
Nach einem gewissen Alter erscheinen sogar schöne Noten von Kakao, geröstetem Kaffee oder Tabak.
Es gibt mehrere Sorten Banyuls:
Banuyls Traditionnel,
reift mindestens 10 Monaten, Banuyls Grand Cru, reift mindestens 30 Monaten in ausschließlich in Holzfäßer verschiedene Größe.
Banuyls Rimage,
sind Weine aus langer Mazeration und starker Extraktion die nicht der Oxidation ausgesetzt werden und früh in die Flasche abgefüllt werden (6 bis 12 Monate nach der Ernte).
Banuyls Blanc,
wird meist aus der Grenache Blanc oder Gris hergestellt.
Sein Aussehen ist strohgelb und glänzend, wobei die besten Cuvées noch im Faß ausgebaut werden, sie nehmen dann einen goldenen Ton an und man nennt sie Banuyls Ambré.